Vielen Dank +Dr. Carsten Ulbricht und +Jens Unterkötter
Endlich mal Tacheles und nicht blos dummes Geschwurbel
So geht Aufklärung ….
Die ganzen „Fotografen“ und „Bildjournalisten“ können sich jetzt bitte wieder abregen ! Danke
Originally shared by Dr. Carsten Ulbricht
Neu im Blog: „Mein erster DSGVO Rant – Zu viel gefährliches Halbwissen zum neuen europäischen Datenschutzrecht“, in dem ich versuche ein paar #DSGVO Mythen aufzuklären.
Mein erster DSGVO Rant – Zu viele Mythen und gefährliches Halbwissen zum neuen europäischen Datenschutzrecht – Internet, Social Media & Recht
Weil ja gerade alle so schön auf der #DSGVO Datenschutz Welle herumreiten…
Was mich ja so n bissl abnervt ist dass Seiten die kostenlose Impressumstexte zur Verfügung stellen, jetzt nur per Datenerhebung ( Email ) einen Datenschutz-Text anbieten und ggf auch noch Geld dafür verlangen.
so gesehen bei z.B. https://www.janolaw.de/agb-service/einbindung-strato.html
oder https://www.e-recht24.de/muster-datenschutzerklaerung.html
oder https://datenschutz-generator.de/
dabei kann man ja selbst lesen und ggf rechtssichere Textbausteine auf den Hoster oder „WasauchimmermanfürPluginseinsetzt-Seiten“ zurecht klöppeln (klaumobbsen bzw copypasten).
Die Stellen wo Google und Google Analytics erwähnt sind ähneln sich auf fast jeder Erklärung.
Wichtig ist die Links definitiv mal zu testen auf die man so wegen dem Opt-Out verlinkt!
Bemerkenswert ist es auf jeden Fall was man da jetzt für einen Mords Text schreiben muss obwohl man mit der Seite keine Daten erhebt und verarbeitet – denn wenn WordPress seiner Kommentar Funktion beraubt ist gibt es keinerlei Datenerhebung mehr… Nur die über ein Mail Formular eintrödelt und das ist überschaubar.
Wieder einmal zeigt sich der Vorteil Mailverkehr nicht auf irgendwelchen Servern zu lassen (IMAP vs POP) obwohl ja da wieder diese AVV Vereinbahrung mit dem Provider greifen müsste… naja weniger ist mehr sag ich immer ^.^