Schlagwort-Archive: Bullshitnews

Social Media und sein Scam

Ich habe in den letzten 8 Monaten wieder die negativen Seiten von Social Media zu Gesicht bekommen. Zum Glück bin ich damit ja nicht alleine aber manche Sachen, wie Hacking oder Scam, nerven einfach wie Scheiße am Schuh.

Für Musiker, die sich im Social Media bewegen und auch Promotion für ihre Musik machen müssen, hat sich scheinbar ein neuer Scam Zweig entwickelt. Es sprudelt ja quasi über vor Promo Marketer, Agenturen und Plattformen für YouTube oder Spotify Playlisten, von denen alle wundersames Wachstum und massiv Streams versprechen. Manche sind leicht als Schaumschläger zu durchschauen aber es scheinen manchmal dann doch Spotify Dienste zu sein, die einen für die Song Promotion helfen können. Leider sind viele Dienste undurchsichtig, welche Playlists sie in welchem Genre kuratieren. Mittlerweile gibt es da aber auch Tools um solche Playlists zu durchleuchten und deren Mehrwert zu analysieren. Damit will ich sagen: kenne deine Werkzeuge und nutze sie weise! Aber leider muss man selbst die Erfahrungen mit den Diensten machen. Es bringt meist einen kurzfristigen Effekt und kann den Song über die gebuchte Playlist einem neuen Publikum präsentieren – leider sieht man meist erst nach dem buchen wo der Track landet und wie wertvoll die Playlist ist. Hier kann man nur checken: was ist das für eine Firma, für die der Profilkontakt arbeitet, gibt es eine Website mit Impressum, stehen da offizielle Preise. Nicht alle sind Verbrecher da draußen!

Auch im Profil oder Markenaufbau gibt es viele Anbieter. Was ich lernen durfte: gekaufte Follower sind absolut nutzlos, denn sie interagieren nicht. Es hilft also nicht 1500 Follower zu kaufen, die dann wenn man sie braucht nichts tun. Für einen Musikschaffenden sind die „Fans“ diejenigen, bei denen auch eine Aktion passiert, wenn man sie auf den neuen Song aufmerksam macht. Followerzahlen sind also in erster Linie Augenwischerei. Ich musste erkennen, dass meine Aktion um interessanter zu wirken, erstmal rausgeschmissenes Geld war – zum Glück verhältnismäßig wenig.

Kommen wir aber mal zu dem schlimmeren. Dabei hat sich bei manchen Arten seit 20 Jahren nichts geändert: Love Scam! Nichts schmeichelt mehr, wenn der neue Follower sich als sehr interessiert zeigt aber auch nichts enttäuscht mehr, wenn er nach kurzer Zeit dich auf andere Portale ziehen will. Das kennt jeder, der Dating Apps mal genutzt hat. Es dämpft gewaltig das anfänglich tolle Gefühl, wieder einen Fan gewonnen zu haben. Dann kommen die typischen Sexarbeiter dazu aber hey: soll jeder sein Geld damit verdienen was ihm Spaß macht. Ich fummle halt lieber am PC oder der Mucke und gebe dafür mein Geld aus!

Noch verrückter wird es wenn man etwas an Medien Bekanntheit erreicht. Da kommen dann angebliche Major-Labelmanager, Promo-Agenturen oder andere hohe Tiere der Musikwirtschaft auf einen zu und wollen einem was Gutes. Auch bei Influencer oder Ambassador Anfragen gilt Vorsicht, denn die versprochenen kostenlosen Zusendungen haben gerne versteckte Versandkosten! Einige Künstler kennen das sogar aus dem Real Life, wenn dann beim Vorsingen Angebote für ein Abendessen an das weitere fortkommen geknüpft werden. Ich hatte hier z.B. Kontakt mit dem Fakeprofil von Isabel Schnabel (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Isabel_Schnabel)
die mir eine Million als Kredit angeboten hat. Solcher Mist geistert seit Jahrzehnten umher. Der Afrikanische Prinz, der Insolvenzverwalter / Notar der eine Erbschaft verwaltet… Abgeschossen hat aber alles die Anfrage der Illuminaten bei mir, ob ich für 250000 €$¥£ Mitglied in der Bruderschaft werden will und sie mich unterstützen wollen.

Social Media und sein Scam | Screenshot 2022 08 29 17 54 20 949 com.instagram.android

Das ist alles nicht lustig! Ach die Bitcoiner hab ich fast vergessen! Ich selbst hatte ja einen eigenen Bitcoin und Zcash Miner, aber der Hype um Crypto ist immer noch hoch und es versuchen so viele, einen von der Sicherheit und ihrem Profit in Bitcoin zu investieren zu überzeugen. Und natürlich ist jede Plattform 1000% sicher! Ist sie nicht! Ich bin nach Verkauf aller Coins und Hardware knapp auf 0 wieder raus gekommen. So langsam entwickelt sich das aber zu einer Art Pyramidensystem, hab ich so das Gefühl.

Mein Coaching Partner hat da nur einen Rat, den ich auch so weitergeben kann: Es gilt immer zu prüfen wer einen da anschreibt und dem eigenen Wert bewusst zu sein!
Ich für meinen Teil bin da sogar nicht nur am Blocken sondern melde solche Profile auch. Ich habe leider die Eigenheit die Welt zu verbessern und die Social Media Plattformen wären halt da ohne diese Betrüger und Fake Profile einfach besser dran.


Sonntag der nächste…. Bis zur PayPal Bezahlung war ich noch „angenehm überrascht“. Dann wurde es komisch: das XXL Mag ist ein Black Musik Magazin, die Email Adressen sind von Gmail statt von xxlmag, selbst eine Sekretariats Email ist von der Firma und nicht von einem freemailer! Also Uffbasse! Sein Profil gibts inzwischen auch 3x auf Instagram! Ich habe mal die Chefredakteurin vom XXL Magazin angeschrieben.

Mittelschicht in der Coronakrise | Heult leise!

Eben lese ich diesen grandiosen Text und bin nur am Nicken. Da hat Autor Jochen-Martin Gutsch mir wirklich aus der Seele geschrieben

https://www.spiegel.de/gesundheit/psychologie/corona-krise-und-die-mittelschicht-heult-leise-a-f1d38ade-7a97-4e0c-9499-955560dd83b2

Ich arbeite auch vom Home Office aus und ich werde mich erst wieder beschweren wenn wieder Büro Pflicht ansteht. Denn wie man gerade sieht, könnte man sich die Mietkosten für einige Büros auch durchaus sparen!

Es gibt weitaus schlechtere Jobs in diesen #Corona Zeiten und endlich wird mal aufgezeigt, welche Menschen im Grunde alles zusammenhalten und beschissen bezahlt werden!

Hoffentlich ändert sich das mal und hoffentlich hören die Leute, denen es im Grunde sehr Gut geht, mal mit ihrem beschissenen Gejammer auf!

Gehirn ist Aus … Make the Intellect great again … Please!!!

Ich weis nicht wie es den restlichen Menschen geht aber wäre es nicht toll, wenn diejenigen Menschen, die eine Tasse mit 2 Händen halten müssen beim trinken, nicht auch noch die Möglichkeit bekommen würden, Andere vor Ihrer Dummheit zu warnen und per Klage dusslige Warnschilder auf die Verpackungen gedruckt werden müssen.

Gehirn ist Aus ... Make the Intellect great again ... Please!!! | IMG 20200204 115059

Das hält man doch langsam als normaler Mensch nicht mehr aus. „Vorsicht Heiß“ auf den Kaffeebecher… Ein Vegetarier Verklagt BK weil der Rebel Whopper ja mit Fleischsaft auf dem Grill in Berührung kommen kann…

Bald steht noch auf jeder Food-Packung „Kann Spuren von Nahrung enthalten“!

Heute erst lese ich wieder einen Beitrag wo wieder einer beim kiffen oder im Suff eine gute Idee hatte:

https://www.heise.de/newsticker/meldung/Tempolimit-Gruene-denken-ueber-Ausnahmen-fuer-Elektroautos-nach-4652429.html

Da quatscht man erst dummen Mist und will den kompletten Verkehr auf den Autobahnen mit einem Tempolimit ausbremsen, merkt dann aber, dass E-Autos ja auch schnell fahren können und überlegt sich the next Big Bullshit. In den 50er bis 90er Jahren konnten die Autos 180 Km/h fahren bei 20 Litern Verbrauch. Da machte so ein Limit Sinn. Seit den 2000ern gibt es Hybrid-Technologie und die Leute quatschen einen Knät von wegen das würde sich nicht rentieren. Leute die diese Technik nutzen sehen doch welchen Vorteil das bringt. Und jetzt wo man endlich merkt, dass es so nicht weitergeht und ENDLICH Wasserstoff und Elektrizität als Kraftstoff alltagstauglich macht, denkt man sich immer neuen Mist aus.

Erst wird man geködert mit Prämien umzusteigen. Da zahlt man keine Steuern oder hat billigen Ladestrom. Und wenn die Leute sich interessieren und umsteigen zieht man ihnen das Geld aus der Tasche.

Hey Herr Ideenfipps: Was nützt es eine E-Karre ohne Tempolimit zu fahren, wenn die anderen Verkehrsteilnehmer den Verkehr bremsen, weil sie nicht schneller als erlaubt fahren dürfen? Ihr hab doch so ein Brett vorm Kopf! Soll die E-Karre dann mit 200 Km/h auf dem Standstreifen lang fahren oder wie habt ihr euch das gedacht?

Bei soviel „Weitsicht“ ist es völlig verständlich wenn sich ADAC Kunden verarscht fühlen und austreten.

#CPFF Couchpotatoes for Future =0)

#CPFF Couchpotatoes for Future =0) | cpff


In Zeiten wo die Klimadebatte Wellen wider jeder Vernunft schlägt werde ich mich nun Aktivist von #CPFF !!! Jawohl!!

Den Verkehr will man ausbremsen weil die Autos mit 120 km/h Beschränkung weniger CO2 ausstoßen, dafür isses egal ob man den ganzen Tag von Berlin nach München unterwegs ist Hauptsache das CO2… DAS CO2!!!!

Fleisch darf man nicht mehr essen – oder nur noch wenn man ein Gehalt von 4000€ Netto hat – wegen dem CO2… DAS CO2!!!

Jetzt bin ich aber dafür, dass die ganzen Influencer und Sport Idioten Steuern zahlen sollen weil die mir als Normalo die Luft weg atmen mit Ihren Cardio Scheiß! Die stoßen mehr CO2 aus als ich!!!

DAS CO2!!!!! UND DIE FEINSTAUBWERTE ERST!!!!!!!!!!

Achtung dieser Beitrag kann Spuren von Satire enthalten =0)

Nachrichten über Brände von E-Vehikel

Die Zukunft wird Großartig sage ich mir immerzu. Ständig kommt ein neuer Trend bei dem man schon sofort sieht „das hält nicht lange“. Die Hersteller bauen seit geraumer Zeit an alles Mögliche einen Akku und einen Motor und das ist dann der Neueste Scheiß. Elektrische Zahnbürsten sind besser (aber nur bis man Zahnfleischrückgang durch falsche Benutzung bekommt), Fahrräder brauchen einen Motor weil wir alle zu faul zum demmeln sind, Sogar Roller bekommen einen E-Motor weil man sich dann besonders rasant und effektiv aufs Maul packen kann beim fetzen und „Stunt machen“. Manuelles Anstoßen war ja schon bei Skateboards voll Oldschool und sowas von 1980… /0\

Und dann liest man solche News: Zehn Verletzte bei E-Scooter-Brand im Wohnhaus

Ich möchte hier nix zur Ursache orakeln aber schaue ich das Nutzungsverhalten (oder Parkverhalten) hier in Dresden an bei diesen Leihrollern möchte ich nicht Betreiber sein. Und „Eigentümer“ solcher Geräte gehen auch nicht sonderlich schonend mit ihrem Gerät um. Sie können ja damit machen was sie wollen ist ja ihr Eigentum. Die Meldungen über Brände auch bei Elektro Autos werden aber nicht plötzlich abreißen weil so ein Akku eben einer gewisse Sorgfalt voraussetzt. Sicher gibt’s auch Produktionsbedingt das ein oder andere Desaster. Schlimm ist aber dass es dann nicht nur beim eigenen Schaden bleibt sondern noch andere schädigt. Versicherungen und Rettungskräfte haben ja scheinbar nicht genug zu tun – da brauchts etwas Beschäftigung wie mir scheint. Kapitalismus ist toll! Aber wie ich schon sagte: Die Zukunft wird Großartig!

Nachhaltiges Webdesign =0)

Wir leben im Jahre 2019 und gerade kloppen sich alle auf der Welt über Nachhaltigkeit und Grünes Leben.

Zugegeben es ist ein wichtiges Thema und es wurde viel verpennt. Hätten mMn. seit Einführung des Hybridantriebs durch Toyota seit 1999 alle Menschen das Prinzip und die Vorteile erkannt, hätten wir noch länger was vom Öl. Alleine Rechnerisch stellt ein Verbrauch pro Auto (Benzin) von 7-14 Liter/100KM zu 4-7 Liter Hybridantrieb klar, dass es ein Einsparpotenzial gibt und da muss man sein Fahrzeug nicht unbedingt tragen bei den Werten die ich hier angebe. Das Thema wird nun auch für Webseiten ein Maß Grad. So lese ich heute auf t3n.de

https://t3n.de/magazin/gruener-gestalten-so-geht-248441/

Geil sag ich mir – schau ich mir doch mal mein Ranking an – mal sehen ob ich mich schämen muss?!

Nachhaltiges Webdesign =0) | websitecarbon
Nachhaltiges Webdesign =0) | ecograder

Nö – meine Seite ist quasi grüner als die Seite von der Partei „Bündnis 90-Die Grünen“ xD

Nachhaltiges Webdesign =0) | ec grüne

Soziale Medien – Das Klick-Vieh, das sind wir

eben falle ich über diesen Beitrag beim Spiegel online

Soziale Medien – Das Klick-Vieh, das sind wir

eigentlich möchte man Beifall klatschen – wenn da nicht noch mind. 4 Werbebanner in der Artikel Seite auftauchen würden (wenn man den Ad-Blocker abstellt), hätte Sibylle Berg es sogar verstanden über was sie schreibt ^^

Ich applaudiere trotzdem weil mir der Text gut gefällt ^^ – zuerst gelesen auf dem Smartphone ^^

Erlebnisse mit der Deutschen Post

Ich bin ja nun schon länger in der Welt unterwegs. Ich versende auch schon länger Post und Pakete. Ich mag das Internet da sehr, weil man bequem zuhause alles schon fertig machen kann und dann stopft man es einfach nur in die entsprechenden Behälter oder gibt’s ab und freut sich, dass alles etwas fluppiger läuft. Aber dann gibt’s so Tage wo man sich fragt was der Murphy wieder gegen einen hat.

Gestern z.B. habe ich eine DVD Collectors Edition verkauft, die vom Pack Maß nun mal etwas von der Norm abweicht. Sie passt aber problemlos in einen DIN A4 Luftpolserumschlag. Jetzt gibt’s diese Urdeutschen Menschen, die alles stur nach Vorschrift machen und genau an so jemanden muss ich heute kommen, weil die Hauptpost Filiale streikt.

Im Grunde fällt es unter Warensendung (2,20 € Warensendung Maxi 1.000 g bis 5 cm) da ich aber fair bin und das wirklich Dick ist frankiere ich das als Maxibrief teurer (2,70 € Maxibrief bis 1.000 g). Auf der Postfiliale gehe ich hin und gehe quasi davon aus dass die Dame nickt und die Scheiße einfach versendet wird.

Stattdessen gehen die Diskussionen los: mit einem Süffisanten Augenklimpern als wäre man Strunzdoof werde ich aufgefordert das Versandlabel zu ändern. Die Schablone sagt das es so nicht versendet werden kann. Ich müsse das im Internet Stornieren man könne hier nix nachfrankieren. Oder ich zahle 2,20€ und man druckt ein neues Label… Als ich nachfrage wieso man das jetzt für 2,20€ versenden kann und für 2,70€ nicht.. ja das wäre so…

ALTER!!! Ich werde bekloppt mit solchen Menschen!!! Wenn die Post kein Geld mehr verdienen will muss sie einfach nur so weiter machen. Ich versende sowieso lieber mit Hermes.

Zuletzt hat man mir erklärt, als ich ebenfalls ne Warensendung für 2,20€ schicken wollte die etwas dicker ist, dass es jetzt ne WÜWA (Bücher/Warensendung) gibt für 2,35€ und da hab ich einfach die Differenz gezahlt und damit war das erledigt. Unfähige Leute gibt’s wie Sand am Meer und ich hab irgendwie immer Glück oder wie??! Wenn ich 2,70€ schon gezahlt habe müsste ich eigentlich den Arsch geküsst bekommen, weil ich quasi mehr zahle als nötig. Stattdessen komm ich mir vor wie ein dummer Junge weil ich jetzt doppelt gezahlt hab. Ach das reicht ja nicht. 4€ hab ich hingelegt und 20 Cent wieder bekommen – also 6,50€ Versand – der Tag ist gelaufen die Laune im Arsch und alles nur wegen Leuten die Urdeutsch sind.

Beschwerde ist raus! Ich hoffe, dass ich wenigstens dort im Support an einen Menschen gerate der das ebenfalls nicht so richtig nachvollziehen kann und ich die 2,70€ wieder erstattet bekomme. Man wird sich ja an nem Tag mit so einem Kack Erlebnis nochmal was wünschen dürfen!

Erlebnisse mit der Deutschen Post | Postpreise 2019