Seit etwa 3 Jahren verfolge ich die Furzideen von Google, ihr Android ins Auto zu bringen. Die Autobauer scheinen da mehr zu sehen als ich aber für mich gilt immer noch:
Wenn ich Auto Fahre dann hab ich nicht am Handy zu fummeln
Schon allein aus dem Grund weil du nie weist wie die anderen reagieren.
Man kennt es zur Genüge: Blinken (wenn überhaupt) im letzen Moment wenn man quasi schon herüberzieht, Leute die das Rechtsfahrgebot für eine nette Empfehlung halten und kilometerlang auf der Mitte schleichen obwohl rechts frei ist, Leute die zum Überholen ansetzen aber dann vergessen das Gaspedal zu betätigen usw…
Jetzt finden die Leute es wahrscheinlich geil Ihr Handy mit dem Auto zu koppeln um sich Filme nebenbei ansehen zu können. Frei nach dem Motto mir egal wer fährt ich will Unterhaltung – Leute dann fahrt mit der Bahn oder dem Flixbus!
Ich habe absolut nix gegen Assistenzsysteme wie Abstandwarner, Notbremsassistent, Spurassisten… das sind wichtige Helfer die Unfälle verhindern. Auch das Auto HIFI System als Freisprecheinrichtung finde ich sehr nützlich, außer es will meine kompletten Daten vom Handy ins Bordsystem übertragen. Aber jetzt geht der Trend zu selbstfahrenden Systemen und Platooning und die Leute so: YEAH da kann ich mich umdrehen und mit den Kindern Mensch Ärgere dich nicht spielen und Tutzi Tutzi machen mit den Blagen.. Und wer fährt dann?
Tesla als Vorreiter hier, der serienfertige Selbstfahrassistenten raus bringt tüftelt und hat Rückschläge…
https://www.golem.de/news/autopilot-tesla-gibt-fahrer-die-schuld-am-toedlichen-unfall-1804-133816.html
https://www.wired.de/article/platooning-die-ersten-vernetzten-lkw-rollen-durch-deutschland
https://www.n-tv.de/auto/US-Firma-praesentiert-elektrischen-Uber-Truck-article17680101.html
So lange es keine LKW auf den Straßen gibt die Hybrid fahren, wir damit mal die ganze nervige Diesel Thematik abhaken können und noch dazu nicht nur mit 100 km/h über die Autobahn kriechen müssen mit LAST sondern mal mit 160 km/h straight durch fahren können, macht meiner bescheidenen Meinung nach Platooning mit einem PKW NULL Sinn. Denn wie man jedes mal sieht, wenn man mit 145 km/h und Tempomat unterwegs ist: Es gibt immer einen BMW, Mercedes, Audi Fahrer der unbedingt mit 250 km/h fahren will egal was die Schweinekarre an Benzin oder Diesel durchzieht. Und man will auch irgendwann mal ankommen. Die Frage ist dann auch wieder: Wenn einer der LKWs, an die man sich anhängt und dann freihändig fährt, plötzlich doch mal eine Notbremsung macht, sei es KI gesteuert oder durch den Fahrer der aufpasst und auf den die komplette Verantwortung liegt, und dann scheppert es: Wer ist denn dann Schuld? Die KI? Der Erste LKW Fahrer? Die Autobahnverkehrsüberwachung die die 80 km/h Begrenzungen Hinweise und Blitzer aktiviert? Oder vielleicht doch ich selbst weil ich meine Verantwortung einfach jemanden anders ans Bein binde?!
Frei nach dem Motto: Schau Mal Mama … Ohne Zähne…
Man darf auch mal nicht vergessen: Der LKW „Bediener“ macht seinen Job, er hat die Verantwortung für den LKW und die Ladung und noch dazu Zeitdruck weil er das Zeug in einem vorgeschriebenen Zeitfenster abliefern muss. Wir dagegen machen uns auf unserer Urlaubsfahrt eher Gedanken wie wir unsere Kinder bespaßen können, dass die uns nicht die Ganze Zeit mit „Sind wir bald Da“ nerven. Welche Bürde ist da nun Größer?
Bei der ganzen Selbstfahrthematik sollte man sich selbst auch mal die Frage stellen: Kaufe ich mir das Auto jetzt als Nutzen oder will ich damit fetzen (weil ich ja den neuesten hippen Gimmick Fuckmist drin hab)? Wenn man zu beschäftigt ist um sich aufs fahren zu konzentrieren sollte mal eventuell auch mal überlegen ob „Arbeit Arbeit Arbeit…Geld Geld Geld“ wirklich so duffte als Lebenseinstellung ist. Ist man bei Duschen, Ficken oder Scheißen auch ständig vernetzt und available oder wie?
Die Deutschen Autobauer haben seit 18 Jahren die Hybridtechnik liegen lassen und sind jetzt mit Ihrer Dieselscheiße derbe auf die Fresse gefallen. Richtig So!!! Toyota hatte 1995 den ersten Hybrid Prius fertig auf dem Markt. Toyota ist wieder der Erste der ein marktfertiges Wasserstoff Auto präsentiert hat. Was ist aus Mercedes und BMW geworden die 3 Wasserstoff Autos gebaut haben? Jetzt wollen plötzlich alle Elektrisch fahren weil das ja so Grün und Umweltbewusst ist aber das Laden dauert nun mal dann keine 10 Minuten – das ist doch ne Bullshitentwicklung! Aber das kann man mit KI im Auto ja übertünchen. Hauptsache man kann während der Fahrt Pokemon sammeln oder Alexa oder Google dumme Scheiße fragen. Ich will einfach kein Android im Auto weil ich die Karre nach 2 Jahren wegschmeissen muss weil Google dann keine Updates mehr für das System liefert. Man hat doch gesehen wie Produktpflege bei Google aussieht – will man sich das wirklich antun?
Mal abgesehen dass sowieso keiner versteht wie man sich bei Kolonnen verhält – man versteht ja auch nicht wie und warum man eine Rettungsgasse bildet bei Stau…
https://www.adac.de/verkehr/verkehrsvorschriften-verkehrssicherheit/verhalten-strassenverkehr/kolonne-das-gilt/