Schlagwort-Archive: Umwelt

Gehirn ist Aus … Make the Intellect great again … Please!!!

Ich weis nicht wie es den restlichen Menschen geht aber wäre es nicht toll, wenn diejenigen Menschen, die eine Tasse mit 2 Händen halten müssen beim trinken, nicht auch noch die Möglichkeit bekommen würden, Andere vor Ihrer Dummheit zu warnen und per Klage dusslige Warnschilder auf die Verpackungen gedruckt werden müssen.

Gehirn ist Aus ... Make the Intellect great again ... Please!!! | IMG 20200204 115059

Das hält man doch langsam als normaler Mensch nicht mehr aus. „Vorsicht Heiß“ auf den Kaffeebecher… Ein Vegetarier Verklagt BK weil der Rebel Whopper ja mit Fleischsaft auf dem Grill in Berührung kommen kann…

Bald steht noch auf jeder Food-Packung „Kann Spuren von Nahrung enthalten“!

Heute erst lese ich wieder einen Beitrag wo wieder einer beim kiffen oder im Suff eine gute Idee hatte:

https://www.heise.de/newsticker/meldung/Tempolimit-Gruene-denken-ueber-Ausnahmen-fuer-Elektroautos-nach-4652429.html

Da quatscht man erst dummen Mist und will den kompletten Verkehr auf den Autobahnen mit einem Tempolimit ausbremsen, merkt dann aber, dass E-Autos ja auch schnell fahren können und überlegt sich the next Big Bullshit. In den 50er bis 90er Jahren konnten die Autos 180 Km/h fahren bei 20 Litern Verbrauch. Da machte so ein Limit Sinn. Seit den 2000ern gibt es Hybrid-Technologie und die Leute quatschen einen Knät von wegen das würde sich nicht rentieren. Leute die diese Technik nutzen sehen doch welchen Vorteil das bringt. Und jetzt wo man endlich merkt, dass es so nicht weitergeht und ENDLICH Wasserstoff und Elektrizität als Kraftstoff alltagstauglich macht, denkt man sich immer neuen Mist aus.

Erst wird man geködert mit Prämien umzusteigen. Da zahlt man keine Steuern oder hat billigen Ladestrom. Und wenn die Leute sich interessieren und umsteigen zieht man ihnen das Geld aus der Tasche.

Hey Herr Ideenfipps: Was nützt es eine E-Karre ohne Tempolimit zu fahren, wenn die anderen Verkehrsteilnehmer den Verkehr bremsen, weil sie nicht schneller als erlaubt fahren dürfen? Ihr hab doch so ein Brett vorm Kopf! Soll die E-Karre dann mit 200 Km/h auf dem Standstreifen lang fahren oder wie habt ihr euch das gedacht?

Bei soviel „Weitsicht“ ist es völlig verständlich wenn sich ADAC Kunden verarscht fühlen und austreten.

#CPFF Couchpotatoes for Future =0)

#CPFF Couchpotatoes for Future =0) | cpff


In Zeiten wo die Klimadebatte Wellen wider jeder Vernunft schlägt werde ich mich nun Aktivist von #CPFF !!! Jawohl!!

Den Verkehr will man ausbremsen weil die Autos mit 120 km/h Beschränkung weniger CO2 ausstoßen, dafür isses egal ob man den ganzen Tag von Berlin nach München unterwegs ist Hauptsache das CO2… DAS CO2!!!!

Fleisch darf man nicht mehr essen – oder nur noch wenn man ein Gehalt von 4000€ Netto hat – wegen dem CO2… DAS CO2!!!

Jetzt bin ich aber dafür, dass die ganzen Influencer und Sport Idioten Steuern zahlen sollen weil die mir als Normalo die Luft weg atmen mit Ihren Cardio Scheiß! Die stoßen mehr CO2 aus als ich!!!

DAS CO2!!!!! UND DIE FEINSTAUBWERTE ERST!!!!!!!!!!

Achtung dieser Beitrag kann Spuren von Satire enthalten =0)

Toyota plant zweite Generation seines Brennstoffzellenautos

soeben lese ich auf Golem.de

https://www.golem.de/news/mirai-toyota-plant-zweite-generation-seines-brennstoffzellenautos-1909-144100.html

Ochja Toyota bitte oh bittebitte… und vor allem macht es n klein bissl billiger das Ding. Noch fährt mein Prius 2 Top aber in ein paar Jahren wenn es doch passieren sollte dass der seinen Dienst einstellt möchte ich einen Mirai.

https://de.wikipedia.org/wiki/Toyota_Mirai

Weil ich doch so eine arme Sau bin gerne als Gebrauchtwagen um die 100.000km Laufleistung (#Sparfuxxblumi) und möglichst unter 10.000€. Wenn ihr die Karre mit Neupreis 80.000€ allerdings anbietet wird das ja nüscht =0( und dann bin ich traurig und weine. Wollt ihr das??!!

Nachrichten über Brände von E-Vehikel

Die Zukunft wird Großartig sage ich mir immerzu. Ständig kommt ein neuer Trend bei dem man schon sofort sieht „das hält nicht lange“. Die Hersteller bauen seit geraumer Zeit an alles Mögliche einen Akku und einen Motor und das ist dann der Neueste Scheiß. Elektrische Zahnbürsten sind besser (aber nur bis man Zahnfleischrückgang durch falsche Benutzung bekommt), Fahrräder brauchen einen Motor weil wir alle zu faul zum demmeln sind, Sogar Roller bekommen einen E-Motor weil man sich dann besonders rasant und effektiv aufs Maul packen kann beim fetzen und „Stunt machen“. Manuelles Anstoßen war ja schon bei Skateboards voll Oldschool und sowas von 1980… /0\

Und dann liest man solche News: Zehn Verletzte bei E-Scooter-Brand im Wohnhaus

Ich möchte hier nix zur Ursache orakeln aber schaue ich das Nutzungsverhalten (oder Parkverhalten) hier in Dresden an bei diesen Leihrollern möchte ich nicht Betreiber sein. Und „Eigentümer“ solcher Geräte gehen auch nicht sonderlich schonend mit ihrem Gerät um. Sie können ja damit machen was sie wollen ist ja ihr Eigentum. Die Meldungen über Brände auch bei Elektro Autos werden aber nicht plötzlich abreißen weil so ein Akku eben einer gewisse Sorgfalt voraussetzt. Sicher gibt’s auch Produktionsbedingt das ein oder andere Desaster. Schlimm ist aber dass es dann nicht nur beim eigenen Schaden bleibt sondern noch andere schädigt. Versicherungen und Rettungskräfte haben ja scheinbar nicht genug zu tun – da brauchts etwas Beschäftigung wie mir scheint. Kapitalismus ist toll! Aber wie ich schon sagte: Die Zukunft wird Großartig!

Nachhaltiges Webdesign =0)

Wir leben im Jahre 2019 und gerade kloppen sich alle auf der Welt über Nachhaltigkeit und Grünes Leben.

Zugegeben es ist ein wichtiges Thema und es wurde viel verpennt. Hätten mMn. seit Einführung des Hybridantriebs durch Toyota seit 1999 alle Menschen das Prinzip und die Vorteile erkannt, hätten wir noch länger was vom Öl. Alleine Rechnerisch stellt ein Verbrauch pro Auto (Benzin) von 7-14 Liter/100KM zu 4-7 Liter Hybridantrieb klar, dass es ein Einsparpotenzial gibt und da muss man sein Fahrzeug nicht unbedingt tragen bei den Werten die ich hier angebe. Das Thema wird nun auch für Webseiten ein Maß Grad. So lese ich heute auf t3n.de

https://t3n.de/magazin/gruener-gestalten-so-geht-248441/

Geil sag ich mir – schau ich mir doch mal mein Ranking an – mal sehen ob ich mich schämen muss?!

Nachhaltiges Webdesign =0) | websitecarbon
Nachhaltiges Webdesign =0) | ecograder

Nö – meine Seite ist quasi grüner als die Seite von der Partei „Bündnis 90-Die Grünen“ xD

Nachhaltiges Webdesign =0) | ec grüne

Ein Herz für SUVs

Another richtig gutes Video von Alexander Lehmann ^^

Zugegeben vor einigen Jahren fuhr ich auch einen Suzuki Vitara X90 aber der fiel eher in Kategorie „Elefantenturnschuh“ als unter SUV ^^ ( 90 PS Heckantrieb mit zuschaltbaren Allrad, Targadach, 2 Sitze )

Ich bin immer noch der Meinung alles über 120 PS ist unnötig für einen normalen PKW. Wie ich sogar letztens feststellen durfte, kann sogar ein Toyota Prius 2 mit 67,98 PS ( 50 KW Elektrisch) ein ~1 Tonnen Fahrzeug abschleppen. Und ich fahre damit auch 150Km/h Tempomat auf der Autobahn was manchem Verkehrsteilnehmer scheinbar erfahrungsgemäß immer noch zu langsam ist (Lichthupe etc. iss ja nur n scheiß Prius). Also ist das Argument „mehr PS“ auch nur Bullshitlaberei und Penisvergleich. Aber so ein Tesla braucht natürlich mindesten 300 PS sonst kauft das Auto ja keiner /0\

Die KI im Auto und warum ich das für Blödsinn halte

Die KI im Auto und warum ich das für Blödsinn halte | GettyImages 692365934jpg

Seit etwa 3 Jahren verfolge ich die Furzideen von Google, ihr Android ins Auto zu bringen. Die Autobauer scheinen da mehr zu sehen als ich aber für mich gilt immer noch:

Wenn ich Auto Fahre dann hab ich nicht am Handy zu fummeln

Schon allein aus dem Grund weil du nie weist wie die anderen reagieren.

Man kennt es zur Genüge: Blinken (wenn überhaupt) im letzen Moment wenn man quasi schon herüberzieht, Leute die das Rechtsfahrgebot für eine nette Empfehlung halten und kilometerlang auf der Mitte schleichen obwohl rechts frei ist, Leute die zum Überholen ansetzen aber dann vergessen das Gaspedal zu betätigen usw…

Jetzt finden die Leute es wahrscheinlich geil Ihr Handy mit dem Auto zu koppeln um sich Filme nebenbei ansehen zu können. Frei nach dem Motto mir egal wer fährt ich will Unterhaltung – Leute dann fahrt mit der Bahn oder dem Flixbus!

Ich habe absolut nix gegen Assistenzsysteme wie Abstandwarner, Notbremsassistent, Spurassisten… das sind wichtige Helfer die Unfälle verhindern. Auch das Auto HIFI System als Freisprecheinrichtung finde ich sehr nützlich, außer es will meine kompletten Daten vom Handy ins Bordsystem übertragen. Aber jetzt geht der Trend zu selbstfahrenden Systemen und Platooning und die Leute so: YEAH da kann ich mich umdrehen und mit den Kindern Mensch Ärgere dich nicht spielen und Tutzi Tutzi machen mit den Blagen.. Und wer fährt dann?
Tesla als Vorreiter hier, der serienfertige Selbstfahrassistenten raus bringt tüftelt und hat Rückschläge…

https://www.golem.de/news/autopilot-tesla-gibt-fahrer-die-schuld-am-toedlichen-unfall-1804-133816.html

https://www.wired.de/article/platooning-die-ersten-vernetzten-lkw-rollen-durch-deutschland

https://www.n-tv.de/auto/US-Firma-praesentiert-elektrischen-Uber-Truck-article17680101.html

So lange es keine LKW auf den Straßen gibt die Hybrid fahren, wir damit mal die ganze nervige Diesel Thematik abhaken können und noch dazu nicht nur mit 100 km/h über die Autobahn kriechen müssen mit LAST sondern mal mit 160 km/h straight durch fahren können, macht meiner bescheidenen Meinung nach Platooning mit einem PKW NULL Sinn. Denn wie man jedes mal sieht, wenn man mit 145 km/h und Tempomat unterwegs ist: Es gibt immer einen BMW, Mercedes, Audi Fahrer der unbedingt mit 250 km/h fahren will egal was die Schweinekarre an Benzin oder Diesel durchzieht. Und man will auch irgendwann mal ankommen. Die Frage ist dann auch wieder: Wenn einer der LKWs, an die man sich anhängt und dann freihändig fährt, plötzlich doch mal eine Notbremsung macht, sei es KI gesteuert oder durch den Fahrer der aufpasst und auf den die komplette Verantwortung liegt, und dann scheppert es: Wer ist denn dann Schuld? Die KI? Der Erste LKW Fahrer? Die Autobahnverkehrsüberwachung die die 80 km/h Begrenzungen Hinweise und Blitzer aktiviert? Oder vielleicht doch ich selbst weil ich meine Verantwortung einfach jemanden anders ans Bein binde?!

Frei nach dem Motto: Schau Mal Mama … Ohne Zähne…

Man darf auch mal nicht vergessen: Der LKW „Bediener“ macht seinen Job, er hat die Verantwortung für den LKW und die Ladung und noch dazu Zeitdruck weil er das Zeug in einem vorgeschriebenen Zeitfenster abliefern muss. Wir dagegen machen uns auf unserer Urlaubsfahrt eher Gedanken wie wir unsere Kinder bespaßen können, dass die uns nicht die Ganze Zeit mit „Sind wir bald Da“ nerven. Welche Bürde ist da nun Größer?

Bei der ganzen Selbstfahrthematik sollte man sich selbst auch mal die Frage stellen: Kaufe ich mir das Auto jetzt als Nutzen oder will ich damit fetzen (weil ich ja den neuesten hippen Gimmick Fuckmist drin hab)? Wenn man zu beschäftigt ist um sich aufs fahren zu konzentrieren sollte mal eventuell auch mal überlegen ob „Arbeit Arbeit Arbeit…Geld Geld Geld“ wirklich so duffte als Lebenseinstellung ist. Ist man bei Duschen, Ficken oder Scheißen auch ständig vernetzt und available oder wie?

Die Deutschen Autobauer haben seit 18 Jahren die Hybridtechnik liegen lassen und sind jetzt mit Ihrer Dieselscheiße derbe auf die Fresse gefallen. Richtig So!!! Toyota hatte 1995 den ersten Hybrid Prius fertig auf dem Markt. Toyota ist wieder der Erste der ein marktfertiges Wasserstoff Auto präsentiert hat. Was ist aus Mercedes und BMW geworden die 3 Wasserstoff Autos gebaut haben? Jetzt wollen plötzlich alle Elektrisch fahren weil das ja so Grün und Umweltbewusst ist aber das Laden dauert nun mal dann keine 10 Minuten – das ist doch ne Bullshitentwicklung! Aber das kann man mit KI im Auto ja übertünchen. Hauptsache man kann während der Fahrt Pokemon sammeln oder Alexa oder Google dumme Scheiße fragen. Ich will einfach kein Android im Auto weil ich die Karre nach 2 Jahren wegschmeissen muss weil Google dann keine Updates mehr für das System liefert. Man hat doch gesehen wie Produktpflege bei Google aussieht – will man sich das wirklich antun?

Mal abgesehen dass sowieso keiner versteht wie man sich bei Kolonnen verhält – man versteht ja auch nicht wie und warum man eine Rettungsgasse bildet bei Stau…

https://www.adac.de/verkehr/verkehrsvorschriften-verkehrssicherheit/verhalten-strassenverkehr/kolonne-das-gilt/