Roland MC-307 Groovebox Refresh Projekt

Roland MC-307 Groovebox Refresh Projekt | MC307 Refresh07

Ich hatte wieder einen Anfall von Retro-Weh und habe mich nach langer Zeit mal wieder nach einer Roland Groovebox interessiert. Mit der Roland MC-303 Groovebox fing das ja damals bei uns an und erst 2005 rum konnte ich mir das erste mal so ein GerĂ€t leisten. NatĂŒrlich musste ich damals schon löten da der Volume Poti verbogen war. Jetzt hatte ich mich in die Roland MC-307 Groovebox verguggt gehabt. Technisch der Nachfolger der MC-505 bĂŒgelt die MC-307 Groovebox einige Mankos aus die mich bei der MC-303 gestört hatten ( 64x Polyphonie statt 28x, AussagekrĂ€ftiges Display, Besserer Sound) und nicht ganz so viele Regler an der OberflĂ€che. Und Zack hatte ich ein Neues Refresh Projekt!

Ich hatte wirklich einen Guten Deal erwischt bei Ebay. Alles kam gut Verpackt an. Optisch nichtmal so gelb wie auf den Bildern und kein Raucher GerĂ€t… TOP! Angeschlossen und alles funktionierte… Naja Altersbedingt waren die Potis recht fest und der Cutoff sprang etwas. Also nichts was nicht etwas Gutes Tunerspray hinbekommen wĂŒrde. Doch dann patzt er und es wird knifflig. Die Transporttasten kamen schwer wieder zurĂŒck. Hier tat das Kontaktspray nix gutes und alle 6 Knöpfe versagen den Dienst… Ich Volltrottel!!!

Zum GlĂŒck gibt’s eine Roland Fach-Reparaturwerkstatt welche die passenden Schalter sogar auf lager hat. Puh war ich da erleichtert! Man sucht sich nĂ€mlich sonst den Wolf nach diesen Schaltern! Also Groovebox wieder auf, schön Zerlegen damit man an die Hauptplatine kommt und den Lötkolben angeworfen. Dann alles wieder zusammengebaut und weil man gerade dabei ist gleich mal Software-Update gemacht. Was soll ich sagen: Ich bin stolz wie verrĂŒckt dass alles wieder Funktioniert und ich es selbst hinbekommen habe ( Nachdem ich selbst es ja auch kaputt gemacht hab ^^ )

Die MC-307 bringt nun genau das Feeling mit was mir beim Retro-Weh so im Kopf rum schwamm. Die Sounds sind Satt, Manche sind naja Oldschool und wĂŒrde ich wahrscheinlich nie verwenden. Leider sind natĂŒrlich nicht alle Pattern zu finden wie ich sie mir bei der MC-303 in Erinnerung waren und ich dort verwendet hatte. Aber wenn ich noch jemanden finde der eine MC-303 hat, kann ich mir das ja ĂŒberspielen und auf der MC-307 wieder verwenden. Oder ich mache noch ein MC-303 Refresh Projekt wenn ich wieder etwas Geld habe.

Ich hoffe ich bekomme ĂŒber die Fach-Werkstatt die weißen Tasten nochmal Neu dann sieht die Box wieder aus wie aus dem Laden!

Aktuelle Berichterstattungen

Aktuelle Berichterstattungen | Berichterstattung 01 2023
Bericht auf theclubmap.com ✌

Das schönste GefĂŒhl als Independent KĂŒnstler sind Berichterstattungen und Feedbacks (möglichst positive đŸ€©). Auch wenn es meist aus dem Business Marketing heraus entsteht ist fĂŒr mich, ein Artikel ĂŒber mich auf einer anderen Seite oder Profil zu lesen, eins der schönsten GefĂŒhle.

Aber auch hier gibt es genĂŒgend Fallstricke und BetrĂŒger, gerade im Social Media Bereich. Erst vor 2 Wochen bin ich wieder knapp einem Betrug aufgesessen. Hier wieder einmal die Warnung:Was sich zu Gut anhört um Wahr zu sein kann nicht Wahr sein!

Nichtsdestotrotz beflĂŒgeln positive Nachrichten und deshalb möchte ich hier eine Auswahl der letzten Berichterstattungen im Netz festhalten.


https://www.musikblog.de/2022/11/shizo-van-de-sunflower-works-2006-2016-re-release/


https://m.facebook.com/story.php/?story_fbid=155475837213770&id=100082540640603


https://www.best-playlist.com/shizo-van-de-sunflower/



https://usethismusic.com/artists/shizo-van-de-sunflower/



https://www.electrowow.net/this-new-album-features-electronic-background-music-for-videos


https://www.electrowow.net/when-you-feel-ambient-music-is-so-relaxing-listen-to-drone-1

Black Friday Deals 2022

Uiuiuiui war da diesmal wieder was los bei den Black Friday Deals im Jahre 2022! Satte Rabatte everywhere! Aber ich habe mich diesmal sehr zurĂŒck gehalten und eigentlich nur 3 Deals mitgenommen.

Naturaliser is an effect plugin that will introduce a strong depth of micro variety over time onto the incoming audio and the effect can also be taken to extremes. You can see how different intensities create variety in the waveform below.

https://rastsound.com/downloads/naturaliser/

Graindad is a granular effect for high quality realtime audio manipulation. Freeze, texturize or reorganize & slice your audio, triggered by transients, clocks or MIDI notes. A complex modulation system with intelligent randomizers provides astonishing results. Filters, reverbs, delays and the all-at-once manipulating Harvester complete the package.

https://sugar-bytes.de/graindad

Auf das Beat Abo gab es sogar bis zu 45% Rabatt. Ich habe beim ersten Angebot mit 26% schon zugeschlagen. Wie heißt es so schön: manchmal besser noch warten. Egal gespart ist gespart und ich supporte die Leute die das Heft machen gerne.

Mehr habe ich mir dieses Jahr nicht geleistet. Ich bin gut versorgt mit Technik. Alles lĂ€uft, manches brauche ich nicht, auch wenn ich lange abgewĂ€gt habe es zu kaufen. Gestern kam auch noch ein Akai Force Firmware Update auf V3.2.1! YAY!!! LĂ€uft bei mir đŸ€—

Spotify Wrapped Stats 2022

Seit 2016 bietet Spotify mit Spotify Wrapped jĂ€hrlich eine Zusammenfassung fĂŒr KĂŒnstler an, um ihre aktuellen Erfolge auf Spotify mit ihren Fans auf Social Media zu teilen. Das ist finde ich eine tolle Sache zur Fanbindung und auch der Einblick in die Zahlen sind sehr interessant. FĂŒr mich war dieses Jahr sehr bewegt und arbeitsintensiv, was man aber auch in dieser Statistik wieder findet. Die Arbeit hat sich ausgezahlt und dank Coaching und guten Marketing Strukturen ist der Zuwachs grandios. Vielen Dank an die Menschen, denen ich mit meiner Musik eine Freude mache und die meine Tracks gerne hören. đŸ’Șâ˜șïžđŸ‘â™„ïž

Shizo van de Sunflower – Works (2006-2016) kommt am 11.11.2022

Am 11.11.2022 ist es so weit! 14 meiner Besten, vormals auf Jamendo veröffentlichten, Tracks sammle ich im Album „Shizo van de Sunflower – Works (2006-2016)“ als Re-Release! Alle Tracks sind komplett neu remastered! Die Tracks sind zwischen 2006 und 2016 fĂŒr VideokĂŒnstler und Imagefilmer entstanden. Dies hilft VideokĂŒnstlern und Imagefilmern, ihrer Arbeit eine zusĂ€tzliche Ebene von Emotionen hinzuzufĂŒgen. Als Neu-Release spiegelt es meine Vergangenheit und musikalische Entwicklung wider. Ab sofort kann das Album vorbestellt werden! Nutzt also den Pre-Save um es als Erster in eurer Library zu finden!


https://www.electrowow.net/this-new-album-features-electronic-background-music-for-videos

AKAI Force Firmware Update 3.2

AKAI Force Firmware Update 3.2 | Force 3.2 Web Banner 1920 x 1080
LINK Zur offiziellen Force Seite

Im Beta Channel hatte ich ja schon einiges mitbekommen, was die Neuerungen sein werden, beim AKAI Force Firmware Update 3.2. Auch die Problemchen ^^ aber nun kam es gestern raus und ich bin sehr begeistert. Zumindest fĂŒr meine Workflows ist es angenehm und einige Bugs sind weg (Vielleicht sind ein paar neue dazu gekommen, aber die finde ich schon noch ^^)

Jetzt werden auch die Quantize Einstellungen im Projekt gespeichert. Zugegeben beim ersten Laden meines Default Projekts gabs eine kleine Überraschung, dass die Einstellung vom Keyboard „genullt“ war aber einmal neu abgespeichert und alles lĂ€uft wie gewohnt. In den DJ-Projekten ist das natĂŒrlich eine Hilfreiche Neuerung, denn sonst musste ich immer beim Laden die Quantisierung erstmal neu einstellen. Meinen „SoundknĂ€ckel-Bug“ konnte ich bisher nicht nachstellen. Da hat sich die Einstellung der Effekte wohl doch als Lösung entpuppt.

Kurze ErklĂ€rung: Man hat auf jedem Mixer 4 Effekte und ich hatte anfangs einen Finalizer pro „Spur“. Also EQ, Filter und Finalizer. Den Finalizer habe ich nun auf den Masterbus gelegt mit einem Angepassten „Sluggish“ Preset. EQ und Filter arbeiten weiter auf dem Spur-Slot. Dadurch sind die Fragmente und KnĂ€ckel beim Warping nun weg und der Sound ist dennoch Satt und PrĂ€sent und kleinere db-Schwankungen zwischen den Tracks werden ausgeglichen weil der Finalizer die Tracks Limited und Komprimiert.

AKAI Force Firmware Update 3.2 | Ashampoo Snap Dienstag 25. Oktober 2022 8h43m40s
LINK zur Plugin Erweiterung Page

Was ich nicht unbedingt brauchen werde aber ich dennoch „Nice to Have“ finde sind die Erweiterungen der Plugin GerĂ€te. Mir sind die allerdings mit ĂŒber 500€ Normpreis eindeutig zu teuer. Wer aber die Force als „Computerless DAW Zentrale“ nutzt wird davon echten Mehrwert haben. allerdings gibt es auch gute Sample Packs fĂŒr z.B. Piano oder Orgel Sound fĂŒr weniger Geld. Man sollte dafĂŒr aber auf jeden Fall eine SSD verbaut haben denn das Package ist mit 5GB recht moppsig.

Was mir nach dem Ersten Blick allerdings immer noch fehlt, ist im Sampler beim Tempo Tapping ein „begradigter“ Algorithmus, der beim manuellen Tappen den Wert etwas mehr interpoliert und weniger stark hĂŒpfen lasst. Ebenfalls eine Wertskalierung „Verdoppelt und Geteilt“ wĂ€re hilfreich und eine Tonhöhenerkennung des Track-Samples um evtl. den Key der Tracks anzupassen. Aber das nur aus DJ Sicht. Wenn man mit Tonalen Samples arbeitet, sind diese ja meist nach ihrer Tonhöhe benannt.

Under the Hood sieht man schließlich noch den Spung vom Linux Kernel von V4.8 auf V5.15 und u.a. eine Neuere Touch Firmware. Ich bin begeistert!


Kleiner Hinweis noch: Wer das Upgrade auf FW 3.2 hinter sich gebracht hat, sollte auch den Synth-Content vom FW Update 3.1x nochmal auf die SSD Speichern es gab da wohl auch kleinere Bugfixes. Findet man in seinem Account als Download. Dann auf jeden Fall den Speicherort des Drives Definieren und die Plugin Registrierung durchfĂŒhren.

Record Factory von Teenage Engineering im Shizotest

The Package of PO-80
The Package of PO-80

Was war das fĂŒr eine Nachricht dass Teenage Engineering einen Vinyl Cutter auf den Markt bringt. Also hab ich mich gleich daran gemacht, die Record Factory von Teenage Engineering mal zu testen. Und ich hab richtig GlĂŒck gehabt denn die Shopseite sagt dass alle ausverkauft sind derzeit. Auch Rohlinge sind nicht lieferbar. Starker Andrang also!

Inside the Box PO-80
Inside the Box PO-80

Geliefert wird ein Bausatz – Und hier kann man absolut nicht ĂŒber die QualitĂ€t meckern! Alles sehr gut gearbeitet. Plattenteller ist schon vormontiert den Rest muss man nach der wirklich tollen Anleitung selbst zusammenbauen. Bauzeit kann man gut 2 Stunden einrechnen. Bissl viele PlastiktĂŒten… naja…

Am Ende hat man einen Nicen „Spielzeug“ Plattenspieler der auch kommerzielle 7″ Platten abspielen kann. Den Schneidarm muss man dafĂŒr besser abziehen.

Zum Aufnehmen gibt es einen „Mastering Service“ von Klevgrand. Dieser funktionierte bei meinem Handybrowser leider nicht und es wird auch ein Desktop Browser empfohlen. Wenn man allerdings ein Smartphone mit Kopfhörer Klinke anschließt, kann man einfach mit dem EQ und Absenkung ab 150Hz (150Hz -6db & 60Hz -10db) den Sound aufnahmegerecht hinbiegen. Von der Aufnahme darf man allerdings kein Highend erwarten! Es steht ja auch drauf “ Ultra Analog Lofi Sound“! Spaßfaktor ist auf jeden Fall hoch! Und der Stolz seine eigene Schallplatte gemacht zu haben ist enorm! ^^

Neurofunk trifft EDM | Neuer Track „Changes“ Out Now

Single Cover | Shizo van de Sunflower "Changes"

Shizo van de Sunflower – Der Herbst bringt neue Farben und Töne – Neurofunk trifft EDM

Die Welt ist im Wandel. StĂ€ndig und bestĂ€ndig. In den letzten Wochen, Monaten und Jahren spĂŒren wir das wahrscheinlich wie selten zuvor. Corona-Kampf, Klima-Krise, Ukraine-Krieg, Inflationskrampf. „Umso mehr ist es an der Zeit, besonders die psychischen Verspannungen in unserem Land zu lösen“, findet Shizo van de Sunflower, passionierter Soundbastler und TracktĂŒftler aus Dresden. Musik sei dafĂŒr ein perfekt geeignetes Mittel.

Nachhaltig unterhalten

Nach chilligen Nummern auf dem Elektro Ambient Album ‚Drone 1‘ können wir uns auf den Release der nĂ€chsten Single am 07. Oktober freuen: Changes. Damit beweist Shizo van de Sunflower auch seine eigene WandlungsfĂ€higkeit. „Wir mĂŒssen diesen ganzen Mist in der Welt da draußen auch mal loslassen und nach der ganzen Lockdown Zeit will ich dieses Jahr mit einer Drum & Bass Hymne ehren. Es ist toll, dass endlich wieder Partys losgehen und die Menschen tanzen und feiern können“, betont der 45-jĂ€hrige Selbermacher. Dabei hatte er dieses Mal sogar prominente UnterstĂŒtzung, denn: Podcaster Metric und bekannte Szene-KĂŒnstler wie Petarda und Monsta Flo standen ihm beratend zur Seite. Das dĂŒrfte ‚Changes‘ beflĂŒgeln. Gut so, zumal es beim Wandel bekanntlich oft um Nachhaltigkeit geht. „Unser Leben ist voller Änderungen. Auch meins. Besonders in letzter Zeit. Meine Erfolge kröne ich jetzt mit einem shizolektrischen Neurofunk-Drum-and-Bass-Track“, erörtert Shizo van de Sunflower.

Changes in Changes

TatsĂ€chlich fĂŒhrt uns Shizo in ‘Changes‘ mit knarzigen, neurofunkigen BĂ€ssen zu Beginn weiter in die Welt der Electronic Dance Music. Anfangs noch etwas dĂŒster anmutend, geht nach dem Break schnell die akustische Sonne auf, damit wir uns anschließend so richtig ĂŒber die Synthie-Hymne freuen und abzappeln können. Die wiederum hat Ohrwurm-Potential. Was wohl die Fans dazu sagen werden? Vielleicht: „Geiler Shize, Shizo!“

Hintergrund

Nach den Erfolgen der 2020 erschienenen IDM EP â€˜Simple Mind‘ und dem diesjĂ€hrigen Ambient Album â€˜Drone 1‘, liefert der in Dresden lebende KĂŒnstler die nĂ€chste Single ab: Mit â€˜Changes‘ spiegelt Shizo van de Sunflower die allgemeine Ă€ußere und die persönliche innere Welt. In unserer Zeit sehnen wir uns nach dem Wandel hin zum Guten, wĂŒnschen uns wieder mehr freudvolle Tage. Das greift Sunflower auf. Zugleich bringt er auch die eigene Entwicklung und das BedĂŒrfnis ein, erreichte Ziele und Erfolge zu feiern. Einfach, da es auch und besonders in dieser Zeit legitim ist und uns allen guttut.

‚Changes‘ erscheint am 07. Oktober!

GefĂŒhl? Vinyl!

Wegen des großen Erfolges gibt es das Album ‘Drone 1‘ inzwischen auch auf Vinyllimitiert auf 100 Platten. ErhĂ€ltlich sind sie auf Amazon, im Dresdner Vinylshop GrooveAmt und im Kölner Kompakt Recordstore.


Title: Changes

Catalog No.: SVDSM001

Genre: Electronic | Drum & Bass

Label: Shizo van de Sunflower Musik

Release date: 2022-10-07

EAN 4065328116723


Neurofunk trifft EDM | Neuer Track "Changes" Out Now | SpotofyLogo
Höre „Changes“ auf Spotify

Neurofunk trifft EDM | Neuer Track "Changes" Out Now | DeezerLogo
Höre „Changes“ auf Deezer

Neurofunk trifft EDM | Neuer Track "Changes" Out Now | soundcloud logo
Höre „Changes“ auf SoundCloud

Neurofunk trifft EDM | Neuer Track "Changes" Out Now | BeatportLogo
Höre „Changes“ auf Beatport

Offizielles Video zu „Changes“

Neurofunk trifft EDM | Neuer Track "Changes" Out Now | AmazonMusicLogo
Die Single „Changes“ erhĂ€ltlich auch auf Amazon

Neurofunk trifft EDM | Neuer Track "Changes" Out Now | AppleMusicLogo
Die Single „Changes“ erhĂ€ltlich auch auf Apple Music