Schlagwort-Archive: Animation

Ein Herz für SUVs

Another richtig gutes Video von Alexander Lehmann ^^

Zugegeben vor einigen Jahren fuhr ich auch einen Suzuki Vitara X90 aber der fiel eher in Kategorie „Elefantenturnschuh“ als unter SUV ^^ ( 90 PS Heckantrieb mit zuschaltbaren Allrad, Targadach, 2 Sitze )

Ich bin immer noch der Meinung alles über 120 PS ist unnötig für einen normalen PKW. Wie ich sogar letztens feststellen durfte, kann sogar ein Toyota Prius 2 mit 67,98 PS ( 50 KW Elektrisch) ein ~1 Tonnen Fahrzeug abschleppen. Und ich fahre damit auch 150Km/h Tempomat auf der Autobahn was manchem Verkehrsteilnehmer scheinbar erfahrungsgemäß immer noch zu langsam ist (Lichthupe etc. iss ja nur n scheiß Prius). Also ist das Argument „mehr PS“ auch nur Bullshitlaberei und Penisvergleich. Aber so ein Tesla braucht natürlich mindesten 300 PS sonst kauft das Auto ja keiner /0\

Problemlösungsansatz „Codec“ bei älterer Software

Man kennt das: Man hat vor 10 Jahren (plus) mal viel Geld für eine Software ausgegeben und nutzt sie noch gerne. Sicher hat die Neueste Version tolle neue Features aber man will einfach nicht nochmal Geld ausgeben für etwas was noch seinen Dienst tut. Ich kenne auch Software die wird nicht mehr gepflegt. Die kann man auch nicht mehr kaufen aber sie ist Super für einen bestimmten Einsatz Zweck. Nur denken die Entwickler, dass der Kern der Marktwirtschaft immer darin besteht, dem Kunden ein Neues Produkt zu verkaufen. Denn die Spirale muss sich immer weiter drehen im Kapitalismus… Wachstum… BAH!!!

Ich kann auch ein paar Beispiele nennen. Als ich 2003 rum mit dem ganzen Video und Medienkram anfing kaufte ich AIST Movie Pack. Ein tolle Videoschnitt und Compositoring Software die allerdings auch mangels stabilem OS Untergrund gern mal abschmierte. Das Ding gibts nicht mehr und seit Windows 7 läuft sie auch nicht mehr… bzw der Renderer rendert nix mehr. Die Firma existiert auch nicht mehr – ergo kein Support an den man sich wenden könnte. Und so zieht sich das bei mir schon ne ganze Weile. Es gibt aber auch Software und vor allem auch Plugins die Ihren Dienst noch nach Jahren gut tun auch auf einem Windows 10 mit 64bit. Natürlich sind das noch Programme die nur auf 32 bit laufen. Mein gutes Propellerheads Reason 2.5 lief mit Win 10 x64 1709 noch super aber beim Upgrade auf 1803 und auch jetzt mit 1809 startet es einfach nicht mehr. Solche Sachen finde ich unschön. Dabei laufen selbst noch Programme wie Photoshop 9 (CS2) After Effects 6 / 7 (CS2) oder Corel Draw 10 problemlos… naja… bis man wieder auf ein neues Problem stößt.

Im aktuellen Fall, mit dem ich mich dieses Wochenende rumgeschlagen habe, will ein Adobe Produkt nicht exportieren weil es meint, mit dem ordnungsgemäß installierten Quicktime 7.7.9 nicht zu können. Quicktime ist so ein Produkt, wo ich mir seit 20 Jahren wirklich den Kopf zerbreche, wie man sich von einem Codecpack so dumm abhängig machen kann oder es als Hersteller wirklich sehr unbilliger Software so dumm verwendet dass das komplette Produkt spinnt. Ich finde Forenweise Einträge: „Adobe Premiere / After Effects Fehler mit Quicktime“. In den Elements Versionen die ebenfalls nutze gibt es zum Glück kein Problem und alle Codecs werden mitgeliefert. Um 2005 rum war das aber nicht Standard. Und so sieht man sich wieder mit alten Problemen konfrontiert.

Problemlösungsansatz "Codec" bei älterer Software | 2

Quicktime wird ständig nur als Player bezeichnet – mir schwillt ungewollt der Kamm wenn ich das auf namhaften Technikseiten lese – z.B. wenn ich nach „Quicktime Alternative“ suche… da bekommt man dann den VLC Player empfohlen. Quicktime ist eine Codec-Library die u.A. um 2000 rum bereits im Stande war HD Videoformat zum codieren gerade im Film / Kino und TV Sektor kommst du ohne diese Codecs nicht aus. DVCPRO, Sorenson Video, Mpeg, FLV, MOV etc waren nicht umsonst Standard. Und die Updates waren nicht nur dazu da den Player gegen Angriffe abzusichern sondern auch die Codecs zu erweitern. So konnte Quicktime 6 auch noch nix mit MP4 anfangen. Ich möchte jetzt ungern ausholen und Leute mit dem ganzen Codec Lizenz Gedöns langweilen – kurz: Ich verstehe bis heute nicht wie man eine Software für 2000€ verkaufen kann aber dann nicht daran denkt die Codecs da sauber mit bei zu packen.

Jedenfalls sagte mit jetzt meine Software: „Exportieren iss nicht und Importieren nur Bilder. MP4 kenn ich nicht“ und ich so: „HÄH!!!!“ Und jetzt fängt man an zu recherchieren. Quicktime 7.7.9 ist die allerletzte Version – da kommt wohl auch nix mehr. After Effects 6 war 2003 und die Version 7 (CS2) 2006 raus gekommen. Komischer weise meckerte die V6 nicht aber V7 jetzt auf einmal.

Problemlösungsansatz "Codec" bei älterer Software | 1

Ich mach es mal kurz: mit der Quicktime 7.7.3 fahre ich jetzt gut und alles funktioniert. Warum die 7.7.9 nicht akzeptiert wird kann ich nicht beantworten aber manchmal ist es wirklich besser nicht ständig auf die „Neueste“ Version zu setzen. Mein zweites Problemkind Resolume 2.4.1 läuft auch mit der alten QT Version – was will man also mehr. Ich habe mal die Seite Oldversion.com verlinkt wo die Quicktime Versionen gut gelistet sind – Auch so etwas was ich nicht verstehe dass eine Firma wie Apple kein Archiv für seinen Shice anbietet: „Friss oder stirb – wenn dein Scheiß nicht läuft iss nicht unser Problem.“

Zu Quicktime möchte ich noch einen Tipp loswerden: Wenn man eine ältere Version einsetzt und den Player nicht unbedingt benötigt, in den Ordner „C:\Program Files (x86)\QuickTime“ gehen und den Player in „QuickTimePlayer.exe.deakt“ umbenennen. Ebenfalls die Updater.exe nicht vergessen!! Ab Version 7 liegt diese im Ordner „C:\Program Files (x86)\Apple Software Update“ und wird in „SoftwareUpdate.exe.deakt“ umbenannt. Erstens hat man so die Sicherheit, dass nicht unbeabsichtigt eine manipulierte Datei mit dem Player geöffnet wird. VLC ist auch mein favorisierter Medienplayer und kann ohne Probleme Quicktime-Medien wiedergeben und wird ständig weiter entwickelt. Und dann nervt der Updater auch nicht ständig dass er eine neue Version gefunden hat (Die ja nicht Funktioniert mit der alten Software aber das weis der ja nicht – Da wäre ne KI echt sinnvoll).

Manchmal bin ich ein Trottel….

Manchmal bin ich ein Trottel.... | GLogo
Daniel BlumDaniel Blum2016-01-16 17:57:15+0100 – Updated: 2016-01-16 17:58:54+0100

Manchmal bin ich ein Trottel….

seit 10 Jahren versuche ich mich nun in 3D Animation – jetzt hatte ich lange nix gemacht und schau so über meinen Installierten Kram und denke so „Poser 5 und 7 brauchste doch nicht beides… kannste doch das 5er deinstallieren“ hmmm gut gebrüllt Löwe – dummerweise nutze ich aber noch das DAZ Studio und da geht nämlich das Content Gefummel los…

also gugg ich in Poser 7 kein Content drinnen.. narf… und weil ich ja auch manchmal ein Trottel bin klick ich im DAZ Content Manger verkehrt und deinstalliere gleich mal allen Content -.- ich Idiot!!!

ergo sitze ich nun seit ein paar Stunden und ziehe alles über meine Tolle DSL 6000er Leitung wieder neu runter…

und dennoch bleibt gefummel weil ich ja nicht nur bei DAZ Content gekauft habe sondern auch noch bei Renderosity und die beiden Repositories werden nicht über den DAZ Contentmanager verbunden sondern existieren jeweils separat.

Zum Glück habe ich mir den „Runtime“ Ordner vom Poser 5 (wo das ganze Zeuch fein säuberlich installiert wurde) gesichert und in den „Download“ Ordner vom Poser 7 gepackt – also ist der Content jetzt schon mal mit Poser 7 nutzbar… ich glaube ja irgendeinen Grund hatte das warum ich Poser 5 weiterhin drauf hatte aber ich komm nicht drauf welchen – das werde ich dann sicher wieder wissen wenn ich nun wieder n bissl 3D mache… Irgendwas issja immer

Geteilt mit: Meine erweiterten Kreise

Daniel Blum – 2016-01-16 18:00:51+0100 – Updated: 2016-01-16 19:32:12+0100

Bei der Gelegenheit gleich mal ne Frage: Nutzt einer Poser 11? Hat es besondere Neue Features im Vergleich zum Poser 7 die ein Upgrade für 75€ rechtfertigen oder issas zu vernachlässigen – Die Pro Version muss ich nicht unbedingt haben!!!

Daniel Blum – 2016-01-16 19:31:08+0100 – Updated: 2016-01-16 19:31:18+0100

+Christine Maihack hihi Danke – das iss meistens so … wenn ich ma Probleme hab sind die so speziell dass mir keiner helfen kann… Nicht mal Linux Programmierfutzies xD

Daniel Blum – 2016-01-16 19:32:57+0100

ping +Daniel Glass du bist doch auch einer mit 3D xD zuhülf =0D
 

Sebastian Schmidt – 2016-01-17 03:18:41+0100

+Brotbackautomaten Reparaturservice bei den linuxfritzen ist ja in sachen 3d animationen auch eher Blender angesagt.

Daniel Glass – 2016-01-17 10:55:32+0100

Hab letztes Jahr ein game mit Charakteren aus daz studio umgesetzt. War eher so mittel befriedigend, weil daz sich die timeline mit den Animationen nicht zuverlässig merkt.
Poser war doch damals der Vorgänger von dazstudio, oder?

Daniel Blum – 2016-01-17 11:29:54+0100 – Updated: 2016-01-17 11:31:30+0100

+Daniel Glass Poser und DAZ Studio sind eigne Produkte – aber DAZ kann den kompletten Content von Poser nutzen – DAZ hatte bisher aber stehts Probleme sich die Szenen zu merken – sprich nach saven und wieder öffnen wusste DAZ nicht mehr wo das ganze Zeug liegt – das hat sich gott sei dank verbessert

im Grunde ist eigentlich nur noch der Renderer Unterscheidungsmerkmal und dass man in Poser skripten kann – physics usw sind dann in Poser machbar… das habe ich in DAZ noch nicht entdeckt trotz Pro Version aber selbst Lipsync haben beide jetzt… und dass wo ich mir dann das Teure MIMIC Pro gekauft habe…

Daniel Glass – 2016-01-17 11:33:51+0100

Nach einigen Projekten, die ich mittlerweile damit umgesetzt habe, kann ich jedenfalls verbindlich sagen, dass die Software keine professionellen Ansprüche erfüllt. (Weder daz noch poser) … Möglicherweise ist daher ein Wechsel auf unity anzuraten.

Daniel Blum – 2016-01-17 11:36:52+0100

das ist aber ne Game Engine…??

Daniel Blum – 2016-01-17 11:38:43+0100

Jetzt wo ich mit diesen ganzen tollen Content gekauft habe wäre ein Wechsel nicht wirklich sinnvoll – ich müsste nur mal den Arsch hoch bekommen und endlich mal was damit machen

Daniel Glass – 2016-01-17 11:41:13+0100

Unity ist zunächst eine 3d umgebung. Ob du da ein game drin zusammenstrickst oder nen film, wäre dann zu entscheiden. Aber das wichtigste: unity frisst daz-content. …

Daniel Blum – 2016-01-17 11:43:16+0100

+Daniel Glass auch Poser Content? wie gesagt ich hab einiges aus diversen Libraries zusammengedealt

Daniel Glass – 2016-01-17 11:45:23+0100

Ist aber noch blanke Theorie. Nachdem ich mich gut ein Jahr lang mit ner Elfe, nem Zwerg, nen Zauberer, einem Steintroll und nem Oger vergnügt habe, die sich gegenseitig auf die Fresse hauen, mach ich die nächsten Monate erstmal nen Bogen um daz&co…

Daniel Blum – 2016-01-17 11:47:12+0100

+Daniel Glass ja das Keyframe gefummel nervt mich da auch etwas deshalb iss ja gut das wir mal drüber reden…

Daniel Glass – 2016-01-17 11:54:28+0100 – Updated: 2016-01-17 11:55:11+0100

Die kompatibilitätsgrenzen zwischen den Formaten und auch innerhalb der APP, zwischen den charakterformaten, geht mir jedenfalls richtig auf die Eier.
Mal sind die Klamotten dynamisch, mal nicht,
mal bewegen sie sich bei Animationen mit, mal nicht,
mal werden animierte Klamotten mit exportiert, mal nicht…
Das ist alles halbgarer, unbauchbarer Müll, wenn wir von professionellen Ansprüchen sprechen.
Ganz abgesehen davon, dass es ein unzumutbarer Tanz ist, wenn man den kram in „professionelle“Umgebungen wie c4d holen will.
Nicht schön.
Und dass der contentshop stets rüberkommt, wie eine Sammlung für kinderficker und CGI-zuhälter, macht den Eindruck nicht besser.

Daniel Blum – 2016-01-17 12:03:19+0100

+Daniel Glass joah kann dich voll verstehen – und auch einiges von den Preisen finde ich sehr derbe – 30€ für so ne Klamotte ist n derber Price… naja ich gugg mir jetzt mal das Unity an

Teddy DJ

Teddy DJ | GLogo
Daniel BlumDaniel Blum2015-12-12 23:28:47+0100 – Updated: 2015-12-12 23:28:47+0100
 
Animation
[Klick]
Geteilt mit: Öffentlich, Jakob ‚Addliss‘ Dörre

Jakob ‚Addliss‘ Dörre – 2015-12-12 23:29:26+0100

Mr. Deejay!

Daniel Blum – 2015-12-12 23:30:37+0100

nuja er iss neu aber er hat schon ordentlich was drauf xD

Jakob ‚Addliss‘ Dörre – 2015-12-12 23:42:24+0100

Mir ist gerade der schlimmste #verbalsadismus eingefallen. Muss. den. jetzt. posten…

Es läuft: Teddy DJ mit Teddy DJ

(Referenz: https://www.youtube.com/watch?v=nI_MVldpxDQ)

(Entschuldigung.)

Daniel Blum – 2015-12-12 23:43:32+0100

+Jakob ‚Addliss‘ Dörre hihiihhihiiii der iss gut xD

Videoproduktion für ORD-Dresden

shizoworld.de hat die Produktion von 2 Image-Videos für die Orthopädie- und Rehatechnik Dresden GmbH fertiggestellt.

Imagefilm – Orthopädie und Rehatechnik Dresden – Bewegungsanalyse

Produktion shizoworld.de | Kamera, Schnitt: Daniel Blum | Musik: AllesGemafrei.de Comon Dude

Imagefilm – Orthopädie und Rehatechnik Dresden – Haltungsanalyse

Produktion shizoworld.de | Kamera, Schnitt: Daniel Blum | Musik: AllesGemafrei.de From a Distance

Wir freuen und über die weitere Zusammenarbeit.

Dresden-Fernsehen

Nach meinem Umzug nach Dresden ist Dresden-Fernsehen GmbH mein neuer Arbeitgeber geworden. Ich unterstütze nun das Produktionsteam bei der Produktion des Fernsehprogramms, Animationen, Werbespots und Vertonungen, Beiträge und Imagefilme.

Hier können Sie sich ein Bild von meiner Arbeit machen.

Produktion Dresden Fernsehen | Kamera, Schnitt, Animation, Musik : Daniel Blum