20 Jahre mp3: Eine Erfolgsgeschichte, die die Musikindustrie durcheinanderwirbelte

20 Jahre mp3: Eine Erfolgsgeschichte, die die Musikindustrie durcheinanderwirbelte | GLogo
Daniel BlumDaniel Blum2015-07-14 08:30:15+0200 – Updated: 2015-07-14 08:32:32+0200

Hach ja – damals – als ich mit Modem und WinMX die Traxx im Netz gefunden habe die der Musikladen meines Vertrauens nicht mal im Ansatz auf die Lieferliste bekommen hat

Und man für eine 4-6 MB Datei satte 30 min ohne Festnetz Telefon auskommen musste.

Und wie ich dann versucht habe 20 Titel auf meinem Diamond Rio MP3 Player unterzubringen

Originally shared by Jürgen Kuri

20 Jahre ist das jetzt her? War das ein Aha-Erlebnis, als das erste Mal Musik einfach übers Netz verfügbar war (okay, damals noch mit maximal 128 kBit/s nicht im Stream, sondern allein zum Download, um Bandbreite und Speicherplatz zu sparen). Und der erste Hardware-MP3-Player. Mit 64 MByte Speicher (urgs. Nein, kein Schreibfehler).

Es hat sich viel getan, was erst mit dem, was MP3 als Kompressionsformat bot, möglich wurde. Die Musikindustrie, wie sie vor 20 Jahren bestand, existiert praktisch nicht mehr. Für die User stehen nahezu unbegrenzte Musikkataloge auf Knopfdruck jederzeit und überall zur Verfügung. Die Situation der Künstler hat sich dabei auch massiv gewandelt – nicht immer zum besseren.

https://heise.de/-2748785

20 Jahre .mp3: Eine Erfolgsgeschichte, die die Musikindustrie durcheinanderwirbelte

20 Jahre mp3: Eine Erfolgsgeschichte, die die Musikindustrie durcheinanderwirbelte | IMG 20150714 070929 72b911aa3c031e2b

Geteilt mit: Öffentlich

Jozin z Bazin – 2015-07-14 09:20:25+0200

Ja, winmx! Das war noch was. Alter ist das lange her!

Sven Kortmann – 2015-07-14 10:01:11+0200

WinMX war aber noch nach Napster, oder? Ich meine ja.

Daniel Blum – 2015-07-14 11:13:48+0200

Ja WinMX kam danach