Traumsynthesizer Hartmann Neuron VS nach 25 Jahren

Hartmann Neuron VS
66 / 100 SEO Punktzahl
Hartmann Neuron VS
Hartmann Neuron VS

Endlich habe ich es geschafft! Ich habe den Hartmann Neuron VS unter Windows 10 zum laufen gebracht! Es ist eine knifflige Aufgabe und ich kann mich glücklich schätzen keinem Abzocker auf dem Leim gegangen zu sein.

Der Hartmann Neuron kam 2000 auf die Welt und außer ein paar Samples von der Keys habe ich NIX von ihm jemals LIVE gesehen. Dann kam der Hartmann Neuron VS als Software Synthesizer und so schnell er kam, war er auch wieder weg. 2012 rum kam plötzlich eine Nachricht durch alle Musikerzeitschriften, dass der Neuron VS kostenlos wird, aber NUR für MAC erhältlich ist. Alle Windows User heulten dicke Krokodilstränen. Ich habe eBay Preise von über 500 € für die Software mit Nuke Controller gesehen und andere dubiosere Angebote und hatte mich langsam abgefunden, dass ich niemals im Leben diesen Synth auch mal spielen kann.

Und nun hatte ich am Wochenende wieder einen Anfall von Retroismus und bin fündig geworden. Zuerst wollte das 32bit VST nicht starten. Dann lief es mit der GUI aber es kam kein Ton raus. Man muss also aus 3 Quellen infos zusammentragen, damit die Software läuft und im Ableton Live läuft es nur mit JBridge aber es läuft.

Ich finde es immer noch merkwürdig, warum man die MAC Version mit KI nicht auch für Windows verfügbar macht und anbieten kann, aber nun ist das mir auch egal.


Ach menno…. Es gibt ein paar Probleme, die ich wieder nicht auf dem Schirm hatte. Zum einen sind ein paar Bänke „defekt“ sodass er beim Aufrufen der Patches abstürzt. Das wird wohl an der MAC Datenbank liegen, die für die „Neuere“ Version ist. Das kann ich aber verschmerzen, wenn ich weiß, welche das sind (derzeit weiß ich von Klang 32 und 102). Entweder speichere ich was von mir an den Stellen oder ich rufe es einfach nicht auf.

Schlimmer ist allerdings, dass Ableton Live die Patches nicht speichert, die man verwendet hat im Arrangement. Also muss man sich die Patchnotes aufschreiben, wenn man den Neuron VS verwendet.

Was schon in den Tests angesagt wurde, kann ich leider auch bestätigen: Der Neuron verzerrt und übersteuert gerne. Das kann man wollen, er bringt aber auch einen Kompressor mit. Aber beim Durchhören der Klänge sind mir ab und an schon fast die Ohren abgefallen 😖

Diese Erfahrung dämpft etwas meine Euphorie, aber dennoch ist das ein Gerät, an dem ich mich noch eine Weile versuchen werde in der Hoffnung, dass es mich nicht noch mehr Nerven kostet.


64 Bit AKAI Ambient Android Anki Bandcamp City of Drums Creative Commons Deezer DJ Dresden Filmproduktion Force Google Installation Internet Medienproduktion Musik Musikproduktion Native Instruments Plugins Produktion Release Retro Gaming Robotik Shizo van de Sunflower shizoworld Sicherheit Social Media Spotify Takahashi Fujikato Technik Toneffekte Tonproduktion Umwelt Update Videoproduktion Vinyl VJ VST Werbung Windows 7 Windows 10 Xiaomi Youtube