
Was man auf jeden Fall neu überprüfen sollte nach dem #Windowsupdate
–Energiespareinstellungen – Sleep -> sonst geht der Rechner ständig nach 2h in den Hybernate
–Hybernate on /off -> wurde wieder aktiviert und ihr wundert euch warum ihr 16GB weniger Speicher auf der Platte habt
-Taskleiste – Settings – Personalisation – Taskbar zeigt App Vorschläge -> ausblenden
–Datenschutzeinstellungen – einfach durchchecken
–OOShutUp – einfach durchkontrollieren und Werte neu setzen ( ber der gelegenheit gleich die Neue Version bei OO laden)
–Windows Startup (am einfachsten mit CCleaner-Extras-Autostart) die Apps prüfen ->Onedrive setup braucht kein Mensch
–Cleanmanager Sageset Setting neu einstellen damit der Putzteufel auch wirklich alles putzt und nicht einfach die Ecken rund wischt
– wenn man in den Systemsettings – Environment Settings die Temp Ordner umkonfiguriert hat muss man das auch wieder neu setzten
Daniel Blum – 2017-10-19 07:39:52+0200 – Updated: 2017-10-19 07:40:14+0200
Oh je…. Kollegen im Nebenzimmer jammern… Microsoft ist Schuld … Startmenü war alles durcheinander und nicht so wie er es eingestellt hatte … 2nd Level Supporter und Entwickler… Turnt n ganzen Tag auf Datenbanken rum etc. Aber das Startmenü im Windows ist das Problem … m(
Ich mach mal meine Tür zu… -.-