ComfyUI als Lokale KI

KI Bildgenerierung mit ComfyUI
73 / 100 SEO Punktzahl
ComfyUI als Lokale KI | KI Bildgenerierung mit ComfyUI | 2

Heute probiere ich mal ComfyUI die KI als lokale Software aus!

Bilder generieren geht schonmal Gut! Videos dauern allerdings!

Darauf gekommen bin ich durch einige Beiträge und das Free Tool „Amuse V3“ powered by AMD. Das Ergebnis seht ihr als Post zum 1.Mai und das prompt war erst nach mehreren Versuchen wirklich eine „Nelke mit Arbeiter Faust“!

Daraufhin habe ich mal geschaut was es noch so gibt! ComfyUI hat sich da sehr interessant gemacht denn nodebasiert kann man sich selbst austoben auch wenn das für einen Neuland ist kann man die Abläufe selbst durch andere Modelle tauschen.

Wichtig ist dass man einen potenten Prozessor und Grafikkarte hat und mehrere Gigabyte an SSD! Meine Installation mit Bild Generierung und Video Generierung misst 30GB!!! Andere Modelle bringen alleine schon 30-50GB auf die Waage!!!

Also klar dass es Menschen lieber in Einem Rechenzentrum betreiben! Trotzdem finde ich es gut dass Software auch als lokale KI entwickelt wird und auch Tools die z.b. nur Adobe anbietet mit prompt basierter Maske und Retusche auch als Open source Alternative nutzbar wird.

Schnell ist allerdings anders! Für die 2 Sekunden (60 Bilder bei 25fps) will die KI mit Cuda Unterstützung 2,5h rechnen… Ich hör in der Zwischenzeit Platte 😜


Und hier haben wir das Ergebnis nach knapp 2h 😊

dancing People on a lightflooded Dancefloor having Fun
dancing People on a lightflooded Dancefloor having Fun

Kleine Anmerkung noch: Es gibt ComfyUI als Portable Version (2GB Download)

Comfy Ui als „Installierte Version“ benötigt noch git und meckert sonst bei Start rum, wenn es das nicht findet. Umso schöner, dass es eine Portable Version gibt.

Hier ist alles Notwendige wie Python und sonstweder Bumms dabei! Man muss sich nur um die Modelle noch bemühen. Die sind teils mächtig mopsig und verschlingen ordentlich Platz.

Ich bin auch nur auf ComfyUI und Amuse explizit eingegangen, weil es Software ohne Anmeldung ist. Ich persönlich werde das nur nutzen und wenig zur Entwicklung beitragen, deshalb macht ein Account um aktiv irgendwo mitwirken zu können für mich keinen Sinn und deshalb auch nur diese beiden Tools als Erwähnung / Empfehlung.